Betrachtet man Ladestationen und Ladekabel, fällt sofort auf, dass es viele unterschiedliche Modelle gibt. Da ist es nicht immer ganz einfach, das passende Modell oder das richtige Kabel zu finden. Bei Ladegeräten für Mobiltelefone ist die Situation nicht anders. Tatsächlich ist es besonders wichtig, auf mobile Ladegeräte zu achten. Mobile Ladegeräte werden oft für ein Elektroauto verwendet, weshalb es umso wichtiger ist, das richtige mobile Ladegerät zu finden.
Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie wissen müssen, von den Anschlüssen auf beiden Seiten des mobilen Ladegeräts und der Leistung des mobilen Ladegeräts bis hin zu den Funktionen, die Sie benötigen, um Ihr Elektrofahrzeug sicher und optimal mit einem mobilen Ladegerät aufzuladen.
Verschiedene Stecker für mobile Ladegeräte für die Autoseite
Einer der einfachsten und offensichtlichsten Punkte beim Vergleich mobiler Ladegeräte für Ihr Elektroauto ist der Stecker, der sich auf der Autoseite des mobilen Ladegeräts befindet. Es gibt mobile Ladegeräte vom Typ 1 und mobile Ladegeräte vom Typ 2. Die Typ 1 Modelle eignen sich für Elektroautos mit Typ 1 Anschluss, während die Typ 2 Mobile Charger über einen Mennekes Anschluss verfügen.
Dies ist sofort die größte Trennung, die Sie vornehmen können. Wenn Sie ein Auto mit Typ 1-Anschluss haben, wählen Sie immer ein mobiles Ladegerät mit diesem Stecker. Wenn Sie über einen Typ-2-Anschluss verfügen, dem Standardanschluss in Europa, dann wählen Sie ein mobiles Ladegerät mit einem Typ-2-Stecker.
Verschiedene Stecker für die Quellseite der mobilen Ladegeräte
Wenn es um die Stecker auf der Quellseite (der Kontaktstelle) geht, wird die Sache sofort deutlich komplizierter, es sei denn, Sie möchten nur die Standardsteckdosen (Schuko) verwenden können. Diese Steckdosen sind europaweit Standard und überall zu finden, auch an Verlängerungskabeln, so dass Sie technisch gesehen immer die Möglichkeit zum Laden haben, sofern die Steckdose zum Laden eines Elektroautos geeignet ist.
Allerdings gibt es auch mobile Ladegeräte mit Campingstecker und diese sind zum Laden mit höherer Leistung geeignet. Tatsächlich gibt es sogar mobile Ladegeräte mit 22 kW , mit denen Sie Ihr Elektroauto mit sehr hoher Geschwindigkeit aufladen können. Hierzu ist die richtige Verbindung erforderlich. Aber du hast einen CEE-Anschluss zuhause und gehst zum Campen und weißt, dass es auf dem Campingplatz einen kostenlosen Campinganschluss gibt, den du nutzen kannst? Dann ist dies offensichtlich die bessere Option.
Dabei gilt: Wenn Sie wissen, wo Sie am häufigsten laden, wählen Sie den Stecker für den Anschluss, der Ihnen die beste Ladegeschwindigkeit bietet. Sie wissen nicht, wo Sie am häufigsten laden werden und möchten das mobile Ladegerät auch auf Ihrer Reise durch die Niederlande oder Europa mitnehmen können? Dann wählen Sie quellenseitig ein mobiles Ladegerät mit Schuko-Anschluss. Dies ist nämlich der Kontakt, der in Europa am häufigsten vorkommt.
Die Leistung des mobilen Ladegeräts
Ein weiterer Punkt, der indirekt mit dem Stecker auf der Quellseite zusammenhängt, ist die Stromversorgung des mobilen Ladegeräts. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Geschichte zunächst umzudrehen. Ist das mobile Ladegerät für den Standardgebrauch zu Hause und am Arbeitsplatz geeignet? Prüfen Sie anschließend, wie viel Leistung der von Ihnen zu verwendende Kontakt liefern kann und ob es möglich ist, auf einer leeren Gruppe einen Sonderkontakt, evtl. sogar mit höherer Spannung, herzustellen. Daraus ermittelst Du dann Deine Leistung, unter Berücksichtigung, an wie vielen Phasen Du laden kannst und wie viel Ampere die Steckdose liefern kann.
Wenn Sie das mobile Ladegerät nur gelegentlich verwenden, ist ein mobiles Ladegerät, das 1-phasig mit 16 A laden kann, die gängigste Wahl. Dies ist zwar nicht das schnellste Ladegerät, aber es ist ein mobiles Ladegerät, das an alle Steckdosen angeschlossen werden kann und eine günstige Lösung darstellt. An den meisten Steckdosen bringt ein mobiles Ladegerät mit einer höheren maximalen Ladeleistung keinen Mehrwert, da mehr Leistung schlicht nicht von der Steckdose geliefert werden kann und die Ladegeschwindigkeit des mobilen Ladegeräts somit nicht optimal ausgenutzt wird.
Tipp: Sie möchten als Standardlösung auf ein mobiles Ladegerät zurückgreifen, weil Sie keine Ladestation installieren lassen können oder möchten? Dann investieren Sie in eine solide Verbindung. Eine neue Steckdose an einer leeren Gruppe mit maximaler Spannung (und möglicherweise sogar einem eigenen ALS- und/oder verstärkten Anschluss) ermöglicht Ihnen wahrscheinlich das Laden mit 11 oder sogar 22 kW mit Ihrem mobilen Ladegerät. Das erspart Ihnen viel Stress und Ärger und sorgt zudem dafür, dass nahezu jedes Elektroauto über Nacht vollständig geladen werden kann, auch wenn zukünftige Elektroautos über schwerere Akkupakete verfügen und daher deutlich mehr Strom zum vollständigen Laden benötigen.
Merkmale und Funktionen des mobilen Ladegeräts: Wählen Sie, was Sie wirklich brauchen
Ein letzter Punkt, den Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie optimal, ideal bzw. transparent laden möchten oder geschäftlich laden möchten, ist, ob das mobile Ladegerät über entsprechende Features und Funktionalitäten verfügt. Viele Menschen möchten Einblick in den Ladevorgang haben, sogar direkt während des Ladevorgangs. Dann ist es praktisch, wenn man über eine App direkt sehen kann, wie hoch die Ladeleistung ist, zumal man über die App auch den Akkustand einsehen kann.
Eine Funktion, die wir Leuten, die überall aufladen möchten, wärmstens empfehlen, ist der Überhitzungsschutz. Dadurch wird sichergestellt, dass das mobile Ladegerät abgeschaltet wird, wenn der Stecker auf der Quellenseite zu heiß wird. Gerade bei älteren Steckdosen oder schlechten Anschlüssen ist dies ein Risiko, welches auf diese Weise ausgeschlossen wird. In einer idealen Welt wäre ein Überhitzungsschutz bereits vorgeschrieben, das ist derzeit jedoch nicht der Fall. Wer stets sicher und ohne Risiko laden möchte, für den ist diese Funktion im Vergleich mobiler Ladegeräte namhafter Marken ein großer Mehrwert.
Immer Handy-Ladegeräte renommierter Marken mit schnellem Versand
Gleichzeitig ist es natürlich wichtig, dass Sie sich für zuverlässige und leistungsstarke Handy-Ladegeräte renommierter Marken entscheiden, die zudem über eine solide Garantiezeit verfügen. Deshalb entscheiden Sie sich für uns. Wir bieten ausschließlich mobile Ladegeräte mit CE-Kennzeichnung an und Sie können bei uns stets auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für alle Ladelösungen und einen hervorragenden Service zählen, auch wenn es um die Ladestationen und die hochwertigen Ladekabel in unserem Sortiment geht. Bei einer Bestellung bis 17:00 Uhr sorgen wir dafür, dass Ihre Bestellung noch am gleichen Tag versendet wird.
Sie finden nicht das passende Handy-Ladegerät? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, damit wir uns das Ganze persönlich bei Ihnen anschauen können und Sie schon bald das passende mobile Ladegerät zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause haben.