Ladelösungen für Maxus
Als stolzer Besitzer eines elektrischen Transporters oder Personenkraftwagens von Maxus möchten Sie Ihr Fahrzeug natürlich optimal nutzen. Die Wahl der richtigen Ladelösung ist entscheidend. Bei accu-machine.nl bieten wir eine große Auswahl an Ladekabeln, Ladestationen und Zubehör, die perfekt zu Ihrem Maxus-Modell passen.
Finden Sie die perfekte Ladelösung für Ihren Maxus
Maxus
Warum die Ladelösungen von Maxus anders sind
Maxus zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot an Elektrofahrzeugen aus, das vom kompakten Van bis zum geräumigen Personenkraftwagen reicht. Nachfolgend besprechen wir einige beliebte Modelle und ihre Ladespezifikationen:
-
Maxus eDeliver 3 : Dieser wendige und praktische 100 % elektrische Transporter ist ideal für Lieferungen in der Stadt. Mit einer WLTP-Stadtzyklusreichweite von bis zu 327 km und einer 50-kWh-Batterie bietet der eDeliver 3 zuverlässige Leistung für den täglichen Gebrauch. Das Fahrzeug unterstützt sowohl AC- als auch DC-Laden und bietet so flexible Ladeoptionen.
-
Maxus eDeliver 5 : Ein vielseitiger und moderner Elektrotransporter mit einer WLTP-Reichweite im Stadtzyklus von bis zu 489 km. Mit der Fähigkeit, in nur 36 Minuten von 20 % auf 80 % aufzuladen, ist der eDeliver 5 auf Effizienz und minimale Ausfallzeiten ausgelegt.
-
Maxus eDeliver 7 : Ausgestattet mit einem leistungsstarken Elektromotor mit 150 kW (204 PS) und 330 Nm Drehmoment bietet der eDeliver 7 eine Reichweite im Stadtverkehr von bis zu 524 km. Dadurch ist das Fahrzeug auch für längere Fahrten mit schwerer Ladung geeignet.
-
Maxus eDeliver 9 : Dieses geräumige und leistungsstarke Elektro-Nutzfahrzeug hat eine Ladekapazität von 860 kg und eine Reichweite von bis zu 353 km. Mittels eines DC-Schnellladegeräts lässt sich der Akku in 35 Minuten auf 80 % laden und gewährleistet so einen schnellen Einsatz.
-
Maxus Euniq 6 : Als Elektro-SUV bietet der Euniq 6 dank einer 70-kWh-Batterie eine elektrische Reichweite von 354 km. Dieses Modell kombiniert Platz und Komfort mit nachhaltiger Leistung.
-
Maxus MIFA 9 : Dieser luxuriöse elektrische MPV wurde für maximalen Komfort entwickelt und bietet je nach Batteriekonfiguration eine elektrische Reichweite von bis zu 440 km. Der MIFA 9 ist ideal für den geschäftlichen und privaten Gebrauch, wo Platz und Haltbarkeit Hand in Hand gehen.
Jedes dieser Modelle verfügt über spezifische Ladespezifikationen und -anforderungen. Es ist wichtig, eine Ladelösung zu wählen, die mit der Ladekapazität und Technologie Ihres spezifischen Maxus-Modells kompatibel ist.
Zu Hause oder unterwegs laden? Das kommt Maxus-Fahrern entgegen
Maxus-Fahrer haben je nach Fahrverhalten und Lebensstil unterschiedliche Ladeanforderungen:
-
Laden zu Hause : Eine Ladestation für zu Hause ist ideal für den täglichen Gebrauch. Mit einer Wallbox können Sie Ihren Maxus über Nacht vollständig aufladen, sodass Sie jeden Tag mit einer vollen Batterie losfahren können. Dies ist besonders nützlich für Modelle wie das eDeliver 3 und das eDeliver 5, die für alltägliche Fahrten in der Stadt geeignet sind.
-
Unterwegs laden : Für längere Fahrten oder wenn das Laden zu Hause nicht möglich ist, bieten öffentliche Ladestationen eine Lösung. Viele Maxus-Modelle unterstützen das Schnellladen, sodass Sie Ihren Akku während einer kurzen Pause deutlich aufladen können. Beispielsweise kann das eDeliver 9 mit einem DC-Schnellladegerät in 35 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
-
Flexibles Laden vor Ort : Für Geschäftsanwender, die an verschiedenen Standorten arbeiten, kann eine mobile Ladelösung oder ein tragbares Ladekabel mit mehreren Anschlussmöglichkeiten die nötige Flexibilität bieten, um überall laden zu können.
Welche Ladekabel, Ladegeräte und Stationen sind geeignet?
Für sicheres und effizientes Laden ist die Wahl des richtigen Ladezubehörs entscheidend:
-
Ladekabel : Für die meisten Maxus-Modelle ist ein Ladekabel Typ 2 (Mennekes) zum AC-Laden geeignet. Bitte beachten Sie die maximale Ladeleistung Ihres Fahrzeugs und wählen Sie ein Kabel, das diese unterstützt.
-
Heimladegeräte (Wallboxen) : Zum Laden Ihres Maxus eignet sich eine Heimladestation mit einer Leistung von 7,4 kW bis 22 kW optimal. Stellen Sie sicher, dass die Wallbox mit dem Bordladegerät Ihres Fahrzeugs kompatibel ist, um optimale Ladezeiten zu gewährleisten.
-
Schnellladegeräte : Für Modelle, die DC-Schnellladen unterstützen, wie etwa das eDeliver 9, eignen sich Schnellladestationen mit einer Leistung von 50 kW oder mehr. Dadurch ist ein schnelles Aufladen bei längeren Fahrten möglich.
Bei accu-machine.nl beraten wir Sie gerne zu den am besten geeigneten Ladelösungen für Ihr spezifisches Maxus-Modell und Ihre Nutzungssituation.
Häufig gestellte Fragen zum Maxus-Laden
Haben alle Maxus-Modelle einen Typ-2-Anschluss?
Ja, die meisten Elektrofahrzeuge von Maxus sind mit einem Typ-2-Anschluss zum AC-Laden ausgestattet, was dem europäischen Standard entspricht. Zum DC-Schnellladen wird üblicherweise ein CCS-Anschluss verwendet.
Reicht für ein Maxus Nutzfahrzeug ein Heimladegerät aus?
Für den täglichen Gebrauch und das Aufladen über Nacht ist ein Heimladegerät normalerweise ausreichend. Bei intensiver Nutzung oder langen Strecken kann jedoch zusätzlich die Nutzung öffentlicher Schnellladegeräte notwendig sein, um die nötige Energie in die Batterie zu bekommen.