
Was sind Batteriezellen?
Ein Akku besteht aus mehreren Zellen, um eine bestimmte Spannung und Kapazität zu erreichen. Die Höhe der Spannung wird durch die Anzahl der parallel geschalteten Zellen bestimmt. Um eine höhere...
Michel Sanders |
Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!
Ein Akku besteht aus mehreren Zellen, um eine bestimmte Spannung und Kapazität zu erreichen. Die Höhe der Spannung wird durch die Anzahl der parallel geschalteten Zellen bestimmt. Um eine höhere...
Michel Sanders |
Wenn Sie ein Eigenheim besitzen, gibt es immer etwas zu tun. Von Kleinarbeiten und Anpassungen bis hin zur Komplettsanierung oder der Realisierung eines Anbaus: Wir packen gerne selbst an, um...
Michel Sanders |
Ein Lithium-Ionen-Akku ist ein Akku aus einer leichten Metallart. Kennzeichnend für diese Technik ist ihre hohe Energiedichte. Diese Batterietechnologie kann mehr Energie pro kg speichern als Ni-MH- und Ni-CD-Batterien. Lithium-Ionen-Akkus...
Michel Sanders |
Umgangssprachlich wird als Memory-Effekt das Phänomen bezeichnet, dass die Kapazität eines Akkus mit der Zeit abnimmt. Für das Phänomen, das er zu beschreiben versucht, reicht dieser Name jedoch nicht aus....
Michel Sanders |
Wir verraten dir, welche Faktoren Einfluss auf Lebensdauer und Reichweite haben, was du selbst tun kannst, um die Reichweite zu erhöhen und warum eine Generalüberholung des E-Bike-Akkus gar nicht so...
Michel Sanders |
Camping mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen macht Spaß, doch heutzutage braucht man oft Strom. Strom für die Wasserpumpe im Wohnmobil, Strom für die Beleuchtung, Aufladen von Telefon und Laptop. Woher...
Michel Sanders |
Sie möchten genau wissen, wie lange die Batterie eines Elektroautos hält? Dann suchen Sie nicht weiter, denn wir haben die Antwort für Sie bereit! Auf die Frage „Wie lange hält...
Michel Sanders |
Die Batteriekapazität oder Amperestunde bestimmt die Strommenge, die eine Batterie pro Stunde liefern kann.
Michel Sanders |
Bei Gelegenheitsarbeiten oder der Arbeit an großen Projekten sind Sie stark von Ihren Werkzeugen und Materialien abhängig. Obwohl es mehr kostet, entscheiden sich die besseren Handwerker und Fachleute immer für...
Michel Sanders |
Dewalt 14,4-V-Batterie Ein 14,4-V-Akku von Dewalt wird sowohl von Heimwerkern als auch von Profis häufig verwendet. Das ist nicht verwunderlich, denn es handelt sich um eine renommierte Marke, die sich...
Michel Sanders |
Bosch PSR 12v Sind Sie stolzer Besitzer von Bosch PSR 12-V-Werkzeugen? Dann ist ein Ersatzakku unbedingt zu empfehlen, um das Beste aus Ihrer Maschine herauszuholen. Denn obwohl sich die Produkte...
Michel Sanders |
Natürlich wäre es schade, wenn Sie sich in diesem Fall eine komplett neue Ausrüstung anschaffen müssten. Auch die Preise für einen Original Makita Akku können oftmals erschreckend hoch sein. Im...
Michel Sanders |
Makita hat verschiedene Akkus für die kabellosen 18 V-, 14,4 V- und 10,8 V-Li-Ionen-Maschinen entwickelt. Doch welcher Akku passt eigentlich zu welcher Maschine?
Michel Sanders |
Die Spannung eines Akkus bestimmt die Leistung und Sicherheit von Werkzeugen. In diesem Artikel lesen Sie, wie die Batteriespannung funktioniert, warum sie wichtig ist und worauf Sie beim Laden achten...
Michel Sanders |
Besitzen Sie beispielsweise eine 18V Akku-Bohrmaschine von Makita oder ein anderes Gerät, dessen Akku eindeutig ausgedient hat? Dann ist der Kauf eines Universalakkus die beste Möglichkeit, Ihrem Equipment kostengünstig neuen...
Michel Sanders |
Verwenden Sie regelmäßig einen 12-V-GSR-Schraubendreher von Bosch? Dann wissen Sie, dass eine einwandfrei funktionierende Batterie für eine zuverlässige Leistung unerlässlich ist. Viele Anwender stellen jedoch fest, dass die originalen 12V-Akkus...
Michel Sanders |
Ni-CD-Batterietechnologie Ni-CD oder Nickel-Cadmium ist eine Batterietechnologie auf Basis von Nickel und Cadmium. Ni-CD- oder Nickel-Cadmium-Batterien enthalten eine Nickelkathode und eine Cadmiumanode. In einem elektrischen System ist die Kathode der...
Michel Sanders |
Sie möchten einen Makita Li-Ionen-Akku selbst reparieren? Wie das geht, erfahren Sie hier!
Michel Sanders |
Eine Ladetechnik ist ein bestimmter Zyklus, der für eine bestimmte Batterietechnologie optimiert ist. Ein korrekter Ladezyklus trägt zu einer längeren Lebensdauer und anhaltend guten Leistung des Akkus bei. Durch einen...
Michel Sanders |
Li-Ion, Ni-MH oder Ni-CD? Und welche Kapazität (Ah) soll ich nehmen? 6 Tipps zur Auswahl der richtigen Batterie.
Michel Sanders |
Ni-MH oder Nickel-Metallhydrid ist eine Batterietechnologie, die auf Nickel und Metallhydrid basiert. Die Basis dieser Batterie ist die gleiche wie die der NiCD-Technologie. Der Vorteil von Ni-MH ist seine höhere...
Michel Sanders |
Ohne Akkuladegerät sind Ihre Akkuwerkzeuge wertlos. Ah's, Spannung und Anschlüsse, du hast keine Ahnung? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines neuen Ladegerätes. So wählen Sie das richtige Akkuladegerät für...
Michel Sanders |
Wenn Sie Ihr nächstes Projekt oder Ihre nächste Arbeit optimal und zielgerichtet starten oder einfach nur ein Regal in der Küche montieren möchten, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Oftmals sind...
Michel Sanders |
Die Batterien in Ihren Werkzeugen halten oft viel weniger lange als die Werkzeuge selbst. Wenn Sie einen neuen Akku für Ihr Werkzeug benötigen, können Sie zwischen einem Originalmodell oder einem...
Michel Sanders |
Wenn der Akku Ihres Werkzeugs ausgetauscht werden muss, kann es schwierig sein, einen passenden Akku zu finden. Gerade bei älteren Geräten ist der Originalakku oft Mangelware und der Preis kann...
Michel Sanders |
Dewalt 18-V-Batterie Suchen Sie nach einem 18-V-Akku von Dewalt? Dann sind Sie auf der Website Accu-Machine.nl genau richtig. Bei uns finden Sie ein großes Sortiment an Ersatzakkus für die Geräte...
Michel Sanders |
Eine Batterie ist vergleichbar mit einer Röhre, die Metallplatten (Elektrode) enthält. Dieses Rohr ist mit bestimmten Chemikalien gefüllt, die eine chemische Reaktion auslösen. Die Batterietechnologie bestimmt die Eigenschaften einer Batterie....
Michel Sanders |