Die Anzahl an Ladelösungen hat in letzter Zeit rasant zugenommen. Neue Entwicklungen und Technologien haben zu neuen Ladestationen , besseren Ladekabeln und deutlich verbesserten mobilen Ladegeräten geführt. Auch im Bereich Ladezubehör und Lösungen für die Praxis sehen wir dies immer häufiger. Da nicht jede Lösung auch wirklich komfortabel, praktisch und günstig ist, nehmen wir die Aufhängung für Ihr Ladekabel genauer unter die Lupe. Was sind die Vor- und Nachteile und braucht man wirklich Halterungen für sein Ladekabel?
Vorteile eines Aufhängesystems für Ihre Ladekabel
Die Vorteile eines Aufhängesystems für Ihre Ladekabel liegen natürlich auf der Hand. Durch eine einfache Aufhängung der Ladekabel können Sie sicher sein, dass Sie diese immer finden und sie ihren festen Platz haben. Da die Kabel hängen und nicht auf dem Boden oder einer Werkbank liegen, ist die Gefahr einer Beschädigung der Ladekabel minimal. Dadurch ist ein optimales und sicheres Laden über einen längeren Zeitraum gewährleistet und die Lebensdauer der Ladekabel wird deutlich verlängert.
Ein gutes Aufhängesystem für Ihre Ladekabel sieht auch viel schöner aus als Kabel, die um eine Ladestation herum hängen oder verlegt werden. Dies ist nicht nur für Privatpersonen von Vorteil, sondern auch für Unternehmer, die dafür sorgen möchten, dass auch das Umfeld rund um die Firma gepflegt und professionell aussieht.
Ein letzter Vorteil wird oft vergessen. Wenn Sie die Halterungen für Ihre Ladekabel in der richtigen Höhe platzieren, müssen Sie sich zum Laden Ihres Elektroautos kaum noch bücken. Schließlich befindet sich alles auf der richtigen Arbeitshöhe, was besonders praktisch ist, wenn Sie älter sind oder eine Gehbehinderung haben.
Nachteile von Halterungen für Ladekabel
Gibt es Nachteile bei der Halterung für Ladekabel? Ja, sicherlich, wobei fraglich ist, inwieweit diese auf Sie zutreffen. Zunächst einmal kostet ein komplettes Federungssystem Geld. Sie können sich zwar für das billigste Modell auf dem Markt entscheiden, können dann aber nicht alle Vorteile eines Aufhängesystems für Ihre Ladekabel nutzen.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass das System bzw. die Halterungen an einer Stelle montiert werden müssen, an der ein erhebliches Gewicht daran hängen kann. Stehen Ladestation und Elektroauto in einer Scheune, ist es nicht schwer, einen Platz für die Halterungen zu finden. Befindet sich die Ladestation irgendwo entlang der Zufahrt, wird es schnell schwieriger – es sei denn, man ist bereit, mit der Schaufel zuzuschlagen.
Welche Alternativen gibt es, wenn man keine Aufhängung montieren möchte oder kann?
Wenn Sie kein Aufhängesystem montieren möchten oder können, stehen Ihnen zahlreiche Alternativen zur Verfügung. Eine der besten Lösungen ist die Aufbewahrungstasche für Ihre Ladekabel. Du kannst ihnen sofort einen festen Platz geben (am besten im Kofferraum des Autos, denn dann hast du die Ladekabel immer dabei) und du kannst sicher sein, dass die Ladekabel in gutem Zustand bleiben.
Natürlich können Sie Ihre Ladekabel auch ohne Tasche oder Aufhängesystem ordentlich verstauen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass Ladekabel herumliegen und dadurch Gefahren entstehen. Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen die Disziplin fehlt, Ihre Ladekabel nach jedem Ladevorgang aufzuräumen, oder möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Ladekabel bei Ihnen zu Hause die maximale Lebensdauer erreichen? Wir empfehlen Ihnen dringend, umgehend ein System für die ordnungsgemäße Aufbewahrung der Ladekabel zu entwickeln. Dies können beispielsweise Halterungen, ein Befestigungssystem für Ihre Ladekabel, eine Ladekabeltasche oder ein anderes System sein, das zu Ihrer Situation passt.
Wenn Sie Ihre Ladekabel gut pflegen, verlängern Sie deren Lebensdauer erheblich
Hochwertige Ladekabel können jahrelang problemlos funktionieren. Dies gilt allerdings nur bei sachgemäßem Umgang und korrekter Verwendung der Kabel. Hier einige Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer:
- Lassen Sie Ladekabel während des Ladevorgangs niemals frei hängen: Dies belastet die Ladepunkte und -stecker zusätzlich.
- Lassen Sie Ladekabel nach dem Laden nicht auf dem Boden liegen. Es besteht eine gute Chance, dass jemand auf die Kabel tritt oder über die Kabel fährt. Hochwertige Kabel überstehen dies zwar problemlos, es entsteht jedoch unnötiger Verschleiß und es besteht die Gefahr einer Beschädigung.
- Achten Sie darauf, dass die Ladekabel nicht unnötig Regen, Frost, Schnee oder Sonne ausgesetzt werden. Bewahren Sie sie bis zum nächsten Ladevorgang an einem kabelgeschützten Ort auf.
- Kaufen Sie hochwertige Ladekabel einer namhaften Marke. So können Sie sicher sein, dass die Kabel lange halten. Alle Ladekabel auf unserer Website sind von außergewöhnlicher Qualität und verfügen über ein CE-Zeichen.
Bestellen Sie Ihre Ladekabel und Zubehör direkt online bei uns
Bei Accu-Machine.nl finden Sie alles, was Sie zum sicheren und optimalen Laden Ihres Autos benötigen, einschließlich Informationen, die Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie bis 17:00 Uhr Ihren Kabelhalter , Ihre Aufbewahrungstasche für Ladekabel oder neue Ladekabel für Ihr Elektroauto bestellen, sorgen wir für den Versand noch am gleichen Tag. Selbstverständlich können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen, wenn Sie Fragen haben oder Ihre Situation gemeinsam mit einem unserer Experten prüfen möchten.