Die Möglichkeiten zum Laden von Elektroautos nehmen rasant zu. Doch das ist noch nicht alles. Es mehren sich die Berichte, wie man mit dem Elektroauto schon bald Strom ins öffentliche Netz einspeisen kann und wie das Elektroauto beim Campingurlaub auch mitten in der Wildnis für Licht sorgt.
Da die Begriffe oft synonym verwendet werden und dadurch viel Verwirrung entsteht, haben wir auf dieser Seite Vehicle to Load und Vehicle to Grid inklusive der größten Unterschiede gegenübergestellt, damit Sie genau wissen, wie die Sachlage ist.
Was genau ist Vehicle to Load (V2L)?
Vehicle to Load wird oft als V2L abgekürzt und steht für die Technologie, die es Ihnen ermöglicht, elektrische Geräte aus der Batterie Ihres Elektroautos mit Strom zu versorgen. Hierzu benötigen Sie einen V2L-Adapter, den Sie in die Ladebuchse des Autos stecken. Sie können dann ein Verlängerungskabel, eine Gehrungssäge oder ein anderes Gerät anschließen, das Sie mit der Batterie Ihres Elektrofahrzeugs betreiben möchten.
Bei V2L handelt es sich immer um Geräte (Kaffeemaschinen, Beleuchtung, Handy-Ladegerät), die Sie dank des V2L-Adapters direkt an die Batterie des Elektroautos anschließen. Es handelt sich dabei um eine einzelne (oder doppelte, da manche Elektroautos über einen zusätzlichen Anschluss im Innenraum verfügen) Steckdose, an der Geräte mit einem 3,6 kW-Anschluss angeschlossen werden können.
Was ist der große Unterschied bei Vehicle to Grid (V2G)?
Bei Vehicle to Grid (abgekürzt V2G) ist dies nicht der Fall. Dabei handelt es sich konkret um die Stromversorgung eines kompletten Netzes, oftmals direkt bis zum Zählerschrank, der die Spannung dann an die Verbraucher im Netz verteilt. Natürlich denken wir hier nicht an 3,6 kW, denn diese Leistung ist (viel) zu gering um ein komplettes Netz mit Strom zu versorgen, es sei denn man setzt eine Zwischenspeicherung ein. V2G erfordert einen wesentlich höheren Technologieaufwand, da das Elektroauto über die Ladestation ins Netz eingespeist werden muss und dafür eine wesentlich höhere Leistung bereitgestellt und verteilt werden muss, was über einen einfachen Anschluss an die Steckdose nicht möglich ist.
V2G ist daher im großen Maßstab noch nicht möglich. Für das bidirektionale Laden, zu dem auch V2G zählt, sind lediglich einige Anpassungen unter anderem im Bereich der Ladesäulen und Zählerschränke nötig. Es wurden bereits intelligente Ladestationen entwickelt, die diese Technologie unterstützen, allerdings besteht noch keine Möglichkeit, sie im großen Maßstab einzuführen. Tatsächlich wird daran intensiv gearbeitet, denn die Vorteile dieser Technologie liegen auf der Hand.
V2L ist etwas, das schon seit einiger Zeit möglich ist. Es gibt viele Elektroautos, die sich für die Funktion einer mobilen Powerbank eignen. Alles was Sie brauchen ist ein passendes Modell und einen V2L-Adapter um die Geräte, Verlängerungskabel und Gehrungssägen mit Ihrem Auto zu verbinden.
Warum werden die Begriffe so oft verwechselt?
In beiden Fällen handelt es sich dabei um das Elektroauto, das externe Geräte oder Netze mit Strom versorgt. Da es sich um neue und englische Begriffe handelt, kommt es leicht zu Verwirrung und die Begriffe werden häufig synonym verwendet oder verstümmelt. Dabei geht es nicht nur um diese Begriffe, sondern um viele weitere Themen rund um das elektrische Fahren und das Laden des Elektroautos mit Ladestationen und Ladekabeln .
Wie sieht die Zukunft des Ladens über Ihr Elektroauto aus?
Vehicle to Load ist bereits heute möglich und sorgt dank der Technologie dafür, dass viele Elektroautobesitzer ihr Leben zu Hause und im Urlaub einfacher haben. Die Zukunft des Elektroautos liegt jedoch im Vehicle-to-Grid-Bereich (oder Vehicle-to-Everything, V2X und auch Vehicle-to-Home, V2H). Bekanntlich steht die Energiewende vor großen Hindernissen. Ein besonderes Problem stellt die Speicherung nachhaltiger Energie dar. Wenn das Elektroauto mit dem großen Batteriepaket als (zusätzliche) Heimbatterie genutzt werden kann, wird dies erheblich einfacher und Menschen mit Solarmodulen können noch mehr von den Nachhaltigkeitsverbesserungen profitieren.
Bis dahin müssen wir mit der V2L-Technologie vorliebnehmen und haben dank der V2L-Adapter überall dort Strom, wo wir das Elektroauto parken können. Natürlich können Sie die Adapter für V2L für Ihr Elektroauto auch einfach online bei uns bestellen. In unserem Sortiment finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Elektroauto optimal zu laden und sogar als echte Powerbank zu nutzen.