Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Vor 17 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert!

  • Kostenloser Versand ab 149,95 € in NL

  • Der Webshop für alles mit Batterie!

Was ist Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)?

wat-is-ni-mh-accu-gereedschap-batterij-accu-vervan

Michel Sanders |

Ni-MH oder Nickel-Metallhydrid ist eine Batterietechnologie, die auf Nickel und Metallhydrid basiert. Die Basis dieser Batterie ist die gleiche wie die der NiCD-Technologie. Der Vorteil von Ni-MH ist seine höhere Energiedichte als die ältere Ni-CD-Technologie. Dies bedeutet, dass die Kapazität das 2- bis 3-fache einer Ni-CD-Batterie betragen kann. Dieser Vorteil kann zu einer höheren Kapazität bei gleicher Batteriegröße oder zu einer kleineren Batterie mit gleicher Kapazität führen. Die Lebensdauer eines Nickel-Metallhydrid-Akkus ist begrenzter als die eines Ni-CD-Akkus und beträgt etwa 450 Zyklen. Ein großer Vorteil des Ni-MH Akkus gegenüber dem Ni-CD ist, dass keine umweltbelastenden Rohstoffe verwendet werden.

Der Einsatz

Ni-MH-Zellen können Tiefentladungen im Gegensatz zu Ni-CD sehr schlecht standhalten. Zudem eignen sich die Akkus weniger gut für Maschinen, die nicht oft genutzt werden oder wenig Energie verbrauchen, wie zum Beispiel Fernbedienungen. In diesem Fall ist die Selbstentladung größer als der Energieverbrauch und Ni-CD ist besser geeignet. Ni-MH-Akkus leiden weniger unter dem Memory-Effekt als Ni-CD-Zellen, sind jedoch weniger widerstandsfähig gegen hohe und niedrige Temperaturen. Bei niedrigen Temperaturen geht die Ladung verloren, bei hohen Temperaturen wird die Zelle beschädigt. Die Qualität und das Alter der Batterie bestimmen die optimale Temperatur.

Laden und Entladen der Ni-MH

Ni-MH hat im Vergleich zu Ni-CD den großen Vorteil einer kürzeren Ladezeit. Auch der Ni-MH Akku muss vor der ersten Benutzung vollständig aufgeladen werden. Zur ordnungsgemäßen Batteriewartung wird empfohlen, die Batterie alle 2 Monate vollständig zu entladen und wieder aufzuladen. Eine nicht vollständige Entladung des Akkus führt auch bei Ni-MH zu einem Memory-Effekt, allerdings in geringerem Ausmaß als bei Ni-CD. Bei einem Ni-MH Akku ist die Verwendung eines geeigneten Ladegerätes sehr wichtig. Die Ladetechnik für Ni-MH unterscheidet sich vom Laden eines Ni-CD-Akkus. Ein Ni-CD-Ladegerät würde den Ni-MH-Akku überladen und die Zelle schwer beschädigen.

Warum Ni-MH wählen?

  • bis zu 40 % mehr Kapazität als ein Ni-CD-Akku
  • Umweltfreundlicher
  • Schnelles Laden ist möglich

Warum nicht einen Ni-MH-Akku wählen?

  • Hohe Selbstentladung
  • Memory-Effekt (jedoch geringer als bei Ni-CD-Zellen)
  • Bei unsachgemäßer Verwendung kann die Batterie beschädigt werden