Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Vor 17 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert!

  • Kostenloser Versand ab 149,95 € in NL

  • Der Webshop für alles mit Batterie!

Energieunabhängigkeit und Ihre eigene nachhaltige Energieerzeugung: Das müssen Sie wissen

Energieonafhankelijkheid en eigen duurzame energieproductie dit moet je weten

Michel Sanders |

Nachhaltige Energieerzeugung, Energieunabhängigkeit und Erschwinglichkeit. Einige der wichtigsten Säulen aus dem Koalitionsvertrag von PVV, NCS, BBB und VVD, der zahlreiche große Pläne, Herausforderungen und Vorteile beinhaltet. Gleichzeitig eröffnen sich große Chancen, insbesondere wenn Sie bereits heute mit der Erzeugung und Speicherung von Energie zu Hause oder in Ihrem Unternehmen beginnen können. Wie funktioniert das genau und worin kannst Du bereits jetzt vertiefen?

Moment mal: Was ist mit der Netting-Vereinbarung?

Das Net-Metering-System steht schon seit einiger Zeit in der Kritik. Rutte IV hätte es beinahe geschafft, das Net-Metering-System vom Tisch zu kriegen, doch der Senat machte dem einen Strich durch die Rechnung. Im Koalitionsvertrag geht der Streit weiter, denn das Kabinett will die Netto-Strommessung abschaffen. Wie das geschieht, ist nicht ganz klar. Einerseits ist von einer sofortigen Abschaffung die Rede, im Koalitionsvertrag selbst heißt es aber auch, dass ab 2027 an einer schrittweisen Abschaffung (so die ursprüngliche Planung) oder einer sofortigen vollständigen Abschaffung gearbeitet werden soll.

Auf jeden Fall ist klar, dass das Net-Metering-System nicht mehr lange Bestand haben wird, obwohl man das kaum als Neuigkeit bezeichnen kann, da es sich schon seit Jahren abzeichnet. Hinzu kommt, dass dieser Antrag noch einmal durch die Kammern gehen muss, und die Frage ist, was dabei herauskommen wird. Dass die Koalition es in den Koalitionsvertrag aufgenommen hat, bedeutet nicht automatisch, dass es einfach so passieren kann.

Klimafonds, aber gleichzeitig Kürzungen und Windräder in der Nordsee

Das Kabinett plant, die Nachhaltigkeitsziele über den Klimafonds fortzuführen, und insbesondere im Energiebereich müsse sich viel ändern. Im Koalitionsvertrag heißt es, dass zwei neue Atomkraftwerke gebaut werden müssen, die Gasförderung in der Nordsee ausgebaut werden muss und gleichzeitig dort eine große Zahl an Windrädern installiert werden müssen, um eine vollständig nachhaltige Energieerzeugung zu erreichen.

Unter dem Koalitionsvertrag werden die Pläne und Budgets für die Batterieproduktion und die (Speicherung von) Wasserstoff leiden, weil deutliche Einschnitte vorgenommen werden. Auch die Erhöhung der CO2-Abgabe wird von der neuen Regierung zurückgenommen und Erdgas wird deutlich billiger.

Die große Idee hinter „Hoffnung, Mut, Stolz“ ist, dass 70 % des gesamten Stroms in den Niederlanden aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden. Dies steht im Einklang mit dem Ziel, die Gesellschaft bis 2050 vollständig CO2-neutral zu machen.

Eigenenergieerzeugung und energieautarkes Wohnen/Geschäft

Die Besitzer von Solarmodulen sind mit der beschleunigten Abschaffung des Net-Metering-Systems nicht zufrieden, auch weil es im Widerspruch zum Rest der Politik steht. Zudem wurde bereits angekündigt, dass Energieversorger Strafzahlungen (Einspeisevergütungen) für Netzeinspeiser erheben werden, da es hierdurch zu einer zusätzlichen Belastung der Energienetze kommen kann. Eneco ist eines dieser Unternehmen und teilte mit, dass sich diese Summe durchaus auf 350 Euro pro Jahr belaufen könne.

Heimakku und Elektroauto als Powerbank plötzlich deutlich interessanter

Aber warum ist das so ein großes Problem? Das Problem liegt im Ungleichgewicht zwischen dem Zeitpunkt, an dem Ihre Solarmodule den größten Strom liefern, und dem Zeitpunkt, an dem Sie den meisten Strom verbrauchen. Diese Zeitpunkte liegen fast nie gleichzeitig, sodass die Solaranlage dann optimale Effizienz liefert, wenn Sie nicht zu Hause sind, und dann, wenn Sie aufgrund Ihrer Anwesenheit am Abend viel Energie benötigen, keinen oder nur wenig Ökostrom liefert.

Konkret bedeutet das: Zunächst zahlen Sie für die Einspeisung von Strom ins Netz, für die Nutzung von Strom aus dem Netz müssen Sie abends und in den frühen Morgenstunden erneut zahlen, weil Sie zu diesen Zeiten selbst am meisten Strom benötigen. Glücklicherweise gibt es hierfür eine hervorragende Lösung. Eigentlich sind es sogar zwei.

Sie besitzen kein Elektroauto und möchten innerhalb von fünf Jahren auch nicht auf Elektromobilität umsteigen? Dann ist die Heimbatterie die beste Lösung. Eine leistungsstarke Heimbatterie kann den grünen Strom speichern, sodass die gespeicherte Energie zur Verfügung steht, wenn gewaschen, gekocht und abends alle Bildschirme eingeschaltet und die Geräte an den Ladegeräten angeschlossen werden. Die Chancen stehen gut, dass Sie hierbei Hilfe bekommen, denn die Regierung hat beschlossen, die Energiewende durch die nachhaltigere Gestaltung bestehender Wohn- und Geschäftsräume zu unterstützen.

Wenn Sie ein Elektroauto besitzen oder den Kauf eines Elektroautos in Erwägung ziehen, verfügen Sie über eine Wohnmobilbatterie. Insbesondere dann, wenn eine Anbindung an die Ladestation zu Spitzenzeiten für die Solaranlage möglich ist und das Auto für bidirektionales Laden geeignet ist. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die mittlerweile den Kinderschuhen entwachsen ist und immer häufiger erwähnt wird.

Die dritte Möglichkeit ist eine Kombination aus Heimbatterie und Elektroauto. Damit wird es noch einfacher, energieunabhängig zu werden, nur so viel Strom zu verbrauchen wie man braucht und dabei selbst die Bilanz im Auge zu behalten.

Was sind die Erwartungen für die nächsten vier Jahre?

Bemerkenswert ist, dass der Koalitionsvertrag eine Kürzung des Budgets für die Entwicklung und Herstellung von Batterien vorsieht. Denn diese spielen in den Plänen für die nächsten vier Jahre eine große Rolle – insbesondere nachdem entschieden wurde, dass das Net-Metering-System garantiert nicht bis 2031 Bestand haben wird.

Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass sich Besitzer von Elektroautos und/oder Solaranlagen bereits seit einiger Zeit Gedanken darüber machen, wie sie aus diesen Optionen den größtmöglichen Nutzen ziehen können, und sich mit der Möglichkeit befasst haben, Energie in einer Heimbatterie oder im Elektroauto selbst zu speichern.

Bei uns finden Sie alles, was Sie zur Energiespeicherung in Ihrem Elektroauto benötigen, sowie Ladestationen, die sich direkt an eine Solaranlage anschließen lassen und mit denen Sie sogar bei deutlich geringerer Spannung laden können. So können Sie die Batterie Ihres Elektroautos auch mit mäßiger Effizienz laden.

Sie möchten mehr erfahren oder mit einem Experten die besten Optionen für Ihre (private oder geschäftliche) Situation besprechen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen umgehend persönlich weiterhelfen können.