Ladelösungen für Ssangyong
Als Besitzer eines elektrischen SsangYong, wie beispielsweise des Korando e-Motion oder des Torres EVX, ist es unerlässlich, über die richtigen Ladelösungen zu verfügen. Diese sorgen nicht nur für effizientes und sicheres Laden, sondern optimieren auch die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs.
Finden Sie die perfekte Ladelösung für Ihren Ssangyong
-
Ssangyong Korando
Ssangyong
Warum die Ladelösungen von SsangYong anders sind
Die Elektromodelle von SsangYong zeichnen sich durch spezifische Ladespezifikationen aus:
-
Korando e-Motion : Ausgestattet mit einem Typ-2-Stecker vorne links und unterstützt eine maximale Ladeleistung von 6,6 kW über ein 1-Phasen-29A-Ladegerät.
-
Torres EVX : Dieses Modell verfügt über eine 73,4-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit einer geschätzten Reichweite von 462 km gemäß WLTP. Es unterstützt Schnellladen bis zu 145 kW (DC) und 11 kW (AC).
Um optimale Ladezeiten und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, Ladegeräte zu verwenden, die mit diesen Spezifikationen kompatibel sind.
Zu Hause oder unterwegs laden? Das passt zu SsangYong-Fahrern
Egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, SsangYong bietet flexible Ladelösungen:
-
Laden zu Hause : Für den Korando e-Motion ist eine Ladestation mit einer Leistung von 7,4 kW optimal, auch wenn das Fahrzeug maximal 6,6 kW aufnimmt. Damit ist die Zukunftssicherheit für den späteren Kauf eines anderen Fahrzeugs mit höherer Ladekapazität gewährleistet.
-
Unterwegs laden : Der Torres EVX unterstützt Schnellladen mit bis zu 145 kW, sodass Sie auf langen Fahrten schnell an kompatiblen Schnellladestationen aufladen können.
Mit diesen Fähigkeiten können Sie sowohl kurze als auch lange Strecken sicher zurücklegen.
Welche Ladekabel, Ladegeräte und Stationen sind geeignet?
Folgendes Ladezubehör wird für Ihren SsangYong empfohlen:
-
Ladekabel : Für den Korando e-Motion ist ein Ladekabel Typ 2 mit einer Leistung von 32A, 1-phasig, geeignet.
-
Ladestationen : Für den Heimgebrauch mit dem Korando e-Motion eignet sich eine Ladestation mit einer Leistung von 7,4 kW (1-phasig 32A). Für den Torres EVX eignet sich eine 11 kW (3-phasige) Ladestation, um die AC-Ladeleistung voll auszunutzen.
-
Mobile Ladegeräte : Für Flexibilität unterwegs stehen mobile Ladegeräte zur Verfügung, die mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs kompatibel sind.
Es ist wichtig, Ladegeräte auszuwählen, die nicht nur mit Ihrem aktuellen Fahrzeug kompatibel sind, sondern auch zukünftige Fahrzeuge berücksichtigen.
Häufig gestellte Fragen zum Laden von SsangYong
Haben alle SsangYong-Modelle einen Typ-2-Anschluss?
Ja, sowohl der Korando e-Motion als auch der Torres EVX sind mit einem Typ-2-Anschluss ausgestattet, dem europäischen Standard für Elektrofahrzeuge.
Reicht für einen Plug-in-Hybrid ein Heimladegerät aus?
Obwohl SsangYong derzeit auf vollelektrische Modelle wie den Korando e-Motion und den Torres EVX setzt, reicht für Plug-in-Hybride in der Regel ein Heimladegerät mit einer Leistung von 3,7 kW bis 7,4 kW aus.
Was ist der Ladeunterschied zwischen dem Korando e-Motion und dem Torres EVX?
Der Korando e-Motion unterstützt AC-Laden bis 6,6 kW, während der Torres EVX AC-Laden bis 11 kW unterstützt und zudem Schnellladen (DC) bis 145 kW ermöglicht, was zu deutlich kürzeren Ladezeiten an geeigneten Ladestationen führt.
Alle passenden Ladelösungen für Ihren SsangYong ansehen
Für ein umfangreiches Sortiment an Ladekabeln, Ladestationen und Zubehör, das perfekt zu Ihrem SsangYong passt, laden wir Sie ein, unseren Webshop zu besuchen. Hier finden Sie hochwertige Produkte, die für ein sicheres und effizientes Ladeerlebnis sorgen.