Heimladegerät mit Typ 2-Anschluss: intelligentes Laden ohne feste Ladestation
Ein Wohnmobil-Ladegerät mit Typ-2-Anschluss – auch Mennekes-Stecker genannt – ist eine clevere Ladelösung für alle, die Wert auf Flexibilität legen. Diese Ladegeräte vereinen die Funktionen einer festen Ladestation und eines Ladekabels in einem tragbaren System. Sie eignen sich für den Einsatz zu Hause, im Beruf oder unterwegs und funktionieren an verschiedenen Anschlüssen wie Schuko (Steckdose) oder CEE (Starkstrom).
Die eingebaute Technologie sorgt für sicheres Laden, einstellbare Leistung und oft auch Energiemessung. Egal, ob Sie einen Volkswagen ID.4, Hyundai Kona oder Tesla Model 3 fahren, mit einem Typ-2-Anschluss ist Ihnen eine breite Kompatibilität mit europäischen Elektrofahrzeugen garantiert.
Welche Heimladegeräte mit Typ 2 gibt es?
Je nach Anschluss und Fahrzeug stehen Ihnen verschiedene Leistungsklassen zur Auswahl. Auf Accu-Machine.nl finden Sie unter anderem:
- 1-phasig 16A (3,7 kW) – für Standardsteckdosen (Schuko)
- 1-phasig 32A (7,4 kW) – für leistungsstärkere 1-Phasen-Anschlüsse
- 3-phasig 16 A (11 kW) – geeignet für schwerere Installationen
- 3-phasig 32 A (22 kW) – zum schnellen AC-Laden von Elektrofahrzeugen mit leistungsstarken Bordladegeräten
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl sowohl die maximale Ladeleistung Ihres Autos als auch das verfügbare Stromnetz. Ein 22-kW-Ladegerät funktioniert mit 11 kW gut, aber nicht jede Steckdose unterstützt höhere Leistungen.
Ladegeschwindigkeit, Verbindung und Sicherheit
Mobile Typ 2 Ladegeräte laden je nach Modell über Mode 2 oder Mode 3. Sie sind mit einem Schutz gegen Überhitzung, Erdschluss, Überspannung und mehr ausgestattet. Einige Modelle bieten Optionen wie:
- Verbrauch zur Kostenabrechnung ablesen
- Einstellbarer Ladestrom (z.B. 6A – 32A)
- Ferngesteuerter oder zeitgesteuerter Start/Stopp
- Lastausgleich für Heimnetzwerke
Unsere Ladegeräte sind CE-geprüft und wurden umfassend auf Sicherheit und Kompatibilität mit allen gängigen Elektrofahrzeugen mit Typ-2-Anschluss getestet.
Häufig gestellte Fragen zu Heimladegeräten mit Typ 2-Stecker
Kann ich im Urlaub ein Handyladegerät verwenden?
Ja. Dank CEE- und Schuko-Adapter können Sie diese Ladegeräte auf Campingplätzen oder in ausländischen Netzen nutzen. Überprüfen Sie vorher Anschluss und Netzspannung.
Was ist der Unterschied zwischen 1-Phasen- und 3-Phasen-Ladegeräten?
Einphasige Ladegeräte liefern 3,7 bis 7,4 kW, dreiphasige Ladegeräte gehen bis zu 22 kW. Je mehr Phasen, desto schneller können Sie laden – vorausgesetzt Ihr Auto und Ihr Netzanschluss unterstützen dies.
Ist jedes Typ 2 Ladegerät für mein Auto geeignet?
Wenn Ihr Elektrofahrzeug über einen Ladeanschluss vom Typ 2 verfügt, passt physisch jeder Stecker vom Typ 2. Bitte beachten Sie die korrekte Tragkraft. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.
Alle mobilen Ladegeräte mit Typ 2-Anschluss anzeigen
Entscheiden Sie sich für Sicherheit, Flexibilität und bewährte Qualität. Sehen Sie sich unser Sortiment an mobilen Typ 2 Ladegeräten an und bestellen Sie Ihr Wunschmodell bequem online.